top of page

conntronic liefert automatisierte MF-Schweißanlage

Im Rahmen einer Produktneueinführung durften wir eine vollautomatisierte MF-Schweißanlage zum Buckelschweißen an einen renomierten Automobilzulieferer im Süden Deutschlands ausliefern.

Die Aufgabenstellung war, zwei extrem unterschiedliche Bauteile auf einer Schweißmaschine nahezu ohne Umrüstung zu schweißen.

Das erste Bauteil ist U-förmig aufgebaut und muss in dieser Maschine mit zwei Limbachmuttern lageorientiert ergänzt werden. Das zweite Bauteil ist ein komplexes Umformblechteil und wird mit einem Verstärkungsblech stabilisiert. Alle Teile sind automatisch zuzuführen. Diese Zuführungen werden durch Mitarbeiter unseres Kunden außerhalb der Anlage bestückt.

Die i.O. geschweißten Teile sind in der Taktzeit mit einem Nadelpräger zu markieren und anschließend in Boxen automatisiert abzustapeln. N.i.O.-Teile müssen farblich markiert und ausgeschleust werden.

Unsere Lösung war dabei eine 360-kVA-MF-Doppelkopfmaschine mit zwei Schweißzylinder. Die Harms & Wende-Steuerung wurde mit der Qualitätssicherung PQS eingesetzt. Mittels Bauteilrutschen bzw. einem Taktband werden die Hauptkomponenten zugeführt. Die Anschweißteile "Verstärkunsplatte" wird mittels eines conntronic Magazins zugeführt. Die Schweißmuttern mittels Vibrationsförderer. Es wurde eine bauteilabhängige Taktzeiten von unter 10s realisiert.

Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
bottom of page